Aktuelle Informationen

Beendigung der Coronaschutzverordnung

Sehr geehrte Besucher:innen unseres Hauses, liebe Gäste,

mit Wirkung vom 28.02.2023 wird die Coronaschutzverordnung nicht mehr verlängert. Ich freue mich Ihnen dies hiermit mitteilen zu dürfen.

Weiterhin gilt der Zutritt für alle Besucherinnen und Besucher nur mit einer FFP2-Maske – diese bitte im ganzen Haus, ausgenommen in den Bewohnerzimmern, tragen.

Aus Rücksicht auf einen reibungslosen Pflegeablauf bitten wir weiterhin um Beachtung unserer Besuchszeiten: Diese sind täglich zwischen 09.30 Uhr und 19.00 Uhr.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Schmidberger

Geschäftsführung

NEU! Virtuelle Rundgänge durch unser Haus!

Unser Eingangsbereich

Erleben Sie virtuelle Rundgänge durch verschiedene Bereiche in unserem Haus. Schauen Sie sich um und machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Bitte hier klicken!

Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf Burg Setterich

Herzlich willkommen

und vielen Dank für Ihr Interesse an dem Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf Burg Setterich. Das Haus ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 100 Pflegeplätzen im Haus verteilt auf 98 vollstationäre Plätze, davon 8 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze, und zwei feste Kurzzeitpflegeplätze und bietet pflegebedürftigen Menschen jedes Pflegegrades ein neues Zuhause.

Neues Angebot: Bewegung hält fit!

Jeden Montag und Donnerstag von 15:30 - 17:00 Uhr.

Unser neu gestalteter Sport-, Spiel- und Gymnastikraum bietet viele Möglichkeiten sich körperlich fit zu halten. Kommen auch Sie zu uns und üben fleißig mit, denn in fröhlicher Runde sportelt es sich doppelt so angenehm.
Kommen Sie zu uns, trainieren Sie mit uns – bitte melden Sie sich bei Frau Arnold, Leitung Sozialdienst, unter der Telefonnummer 02401 6003360 an – selbstverständlich ist Ihre Teilnahme kostenlos (!) – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Aktuelle Pressemeldungen der Städteregion Aachen zum Thema Corona-Virus finden Sie hier.

„Mehr Wert als ein Danke“

Die Initiative und Petition für ein besseres Sozial-, Pflege- Gesundheitswesen

Gemeinsam setzen sich Stiftungen, Unternehmen und Institutionen aus der Sozialwirtschaft für ein besseres Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen ein. Auch das St. Marien-Hospital unterstützt diese Kampagne.

Über 50.000 Unterschriften wurden erreicht und damit schafft die Petition es in den Bundestag. Die Initiatoren - über 120 Unternehmen aus der Sozialwirtschaft - werden die Petition nun im Bundestag einreichen und für das Erreichen der drei Ziele weiterkämpfen.

www.mehr-wert-als-ein-danke.de

Burgstübchen vorübergehend geschlossen!

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,
liebe Besucher,
aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bleibt das Restaurant Burgstübchen vorübergehend zum Schutz unserer Bewohner geschlossen.

Wir bedanken uns für Ihre Verständnis.
Ihr Wohn- und Pflegeheim

 

Aktuelles

 

Stellenangebot

 
Lesen

 

Alltagsbegleiter :in gem. 43b, 53b SGB XI (d/m/w), in Teilzeit (19,5 Std/Woche)

Für unser Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf, Burg Setterich, in Baesweiler suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine:n [mehr Info]


 
Lesen

 

Auszubildende, Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, für 2022 (d/m/w)


Für unserer Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf Burg Setterich GmbH in Baesweiler suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: [mehr Info]


 
Lesen

 

Pflegefachkraft, Teilzeit, (d/m/w)

Für unserer Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf Burg Setterich GmbH in Baesweiler suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: [mehr Info]


 

Pressemitteilungen

 
Lesen

31.03.2021

Ostergrüße des Geschichtsvereins

Geschichtsverein Setterich e.V. übermittelt Ostergrüße an das Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf Burg Setterich [mehr Info]


 
Lesen

23.03.2021

Ostergrüße an Pflegeheim Burg Setterich

Ambulanter Hospizdienst der Malteser überreicht Ostergrüße an das Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf Burg Setterich [mehr Info]


Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf Burg Setterich

An der Burg 1
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 600-1
Fax: 02401 600-3415
info@burgsetterich.de

Suchen:

Schon gesehen?

Unsere Bildergalerie zeigt Momente des Lebens im Wohn- und Pflegeheim Burg Setterich. Bitte klicken Sie hier

Kontakt

Für Besichtigungen und weiterführende Informationen stehen wir gern zu Ihrer Verfügung: Tel. 02401 600-1 oder Mail info@burgsetterich.de